Institute of Mathematics
Imagefilm des Instituts für Mathematik
Neuigkeiten des Instituts und der Lehrstühle
New paper: Generalized upwind SBP operators for nodal DG methods
Snapshot: SNuBIC Fellows Meeting Augsburg
Exotic waves with concrete effects

New paper: TrixiParticles.jl: Particle-based multiphysics simulation in Julia
Grant awarded: Scientific exchange with NPS on GPU-accelerated weather simulations
CHE ranking: good rating for physics and mathematics master's degree programs
The Faculty of Mathematics, Natural Sciences and Technology at the University of Augsburg can draw a positive balance: Its Master's degree courses in Mathematics and Physics have achieved excellent results in the new CHE University Ranking 2024. This nationwide comparison of degree courses and study conditions was published by the Center for Higher Education Development (CHE) in mid-December.
[University of Augsburg]
Veranstaltungen
Wissenswertes
Betriebspraktikum
Für das vorgeschriebene Betriebspraktikum gibt es eine zentrale Koordinationsstelle.
Diese hilft bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen für Studierende in den Bachelor-Studiengängen der Mathematik und entscheidet über die Zulassung und Anerkennung von Praktika.

Offener Matheraum
Der "Offene Matheraum" lädt alle Studierende im Bereich Mathematik ein, im Raum 1006 des Gebäudes L1 Fragen zu stellen und Themen aus den Vorlesungen oder zu Übungsblättern zu diskutieren.

Mathezirkel
Der Mathezirkel wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisiert um Schülern spannende Themen aus der Mathematik nahezubringen.

Tutoren gesucht!
Sie suchen einen Nebenjob mit flexiblen Arbeitszeiten und Mehrwert für's Studium? Dann klicken Sie hier und bewerben Sie sich jetzt!
