Publications Prof. Dr. Angela Oels
2025
|
2024
|
2023
|
2022
|
2021
|
2020
|
2019
|
2018
|
2017
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
2010
|
2008
|
2007
|
2005
|
2003
|
2002
|
2000
|
1998
|
1997
2025 |
Jandik, Mirjana 2025: Fachtagung Deutsches Klima-Konsortium: Umsetzungskrise im Klimaschutz [Interview], in: Deutschlandfunk : 20.02.2025. BibTeX | RIS | URL Interviews mit Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmern, mit Audio-O-Ton |
Steig, Florian/Oels, Angela 2025: Governing the climate in the Paris era: organized irresponsibility, technocratic climate futures, and normalized disasters, in: WIREs Climate Change 16: 2, e70001. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Steig, Florian/Koenig, Pascal D./Marquardt, Jens/Oels, Angela/Radtke, Jörg/Rehak, Rainer/Weiland, Sabine 2025: Sustainability powered by digitalization? (Re-)politicizing the debate, in: Sustainability: Science, Practice and Policy 21: 1, 2521181. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
2024 |
Paulus, Christof/Oels, Angela 2024: Augsburger Klimaexpertin: "Haarscharf einem kompletten Scheitern entgangen" [Interview], in: Augsburger Allgemeine : 25.11.2024. BibTeX | RIS | URL |
Müller, Anne Frieda/Oels, Angela/Jungmann, Max 2024: Klimaleugner Trump: wie wirkt sich die Wiederwahl auf die deutsche Klimapolitik aus?, in: euronews : 08.11.2024. BibTeX | RIS | URL Verfasst von Anne Frieda Müller basierend auf Interviews mit Angela Oels und Max Jungmann |
Uhl, Hanna/Klein, Anna/Oels, Angela 2024: Weltklimakonferenz: "Aserbaidschan war kein guter Brückenbauer" [Interview], in: Bayerischer Rundfunk : 22.11.2024. BibTeX | RIS | URL Artikel basierend auf Interview, mit Audio-O-Ton |
Paulus, Christof/Oels, Angela 2024: Weltklimakonferenz: "Inzwischen ist China entscheidend" [Interview], in: Augsburger Allgemeine : 22.11.2024. BibTeX | RIS | URL |
Jung, Andreas/Oels, Angela/Raddatz, Viviane/Rahmlow, Axel 2024: Wie viel Klimaschutz wollen wir uns noch leisten? [Radiobeitrag], Deutschlandfunk Kultur (Audiopodcast). Köln: Deutschlandradio, 53:21 Minuten. BibTeX | RIS | URL |
2023 |
Oels, Angela/Steig, Florian 2023: Internationale Klimapolitik, Michael Staack (Hg.): Einführung in die internationale Politik: Studienbuch (6., vollständig überarbeitete Aufl.). Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 507-536. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Hallermayer, Michael/Oels, Angela 2023: Was erklärt fehlende Fortschritte bei UN-Klimakonferenzen? Politikwissenschaftlerin erforscht die Diskurse der internationalen Verhandlungen, in: Wissenschaft und Forschung in Augsburg : 20, 1. PDF | BibTeX | RIS | URL | URL Beilage zur Augsburger Allgemeinen vom 2. Februar 2023 |
2022 |
Oels, Angela/Schmitz, Victoria 2022: "Bei Klimaverhandlungen erreicht man nur den kleinsten gemeinsamen Nenner" [Interview], in: Augsburger Allgemeine Zeitung : 23.11.2022. BibTeX | RIS | URL |
Oels, Angela/Saied, Nadja 2022: "Die jetzigen Klimaziele reichen nicht aus" [Interview], in: Süddeutsche Zeitung - Jetzt : 18.11.2022. BibTeX | RIS | URL |
Kunstmann, Harald/Oels, Angela/Rühl, Tobias 2022: Augsburger Forscher bei Klimakonferenz COP 27 in Ägypten [Interview], a.tv (Video). Augsburg: a.tv, 2:55 Minuten. BibTeX | RIS | URL |
Kunstmann, Harald/Oels, Angela/Hottner, Benedict 2022: Heiße Phase der Weltklimakonferenz - Augsburger Forscher ziehen vorläufige Bilanz [Interview], a.tv (Video). Augsburg: a.tv, 3 Minuten. BibTeX | RIS | URL |
2021 |
Siebenhüner, Bernd/Grothmann, Torsten/Huitema, Dave/Oels, Angela/Rayner, Tim/Turnpenny, John 2021: Lock-ins in climate adaptation governance: conceptual and empirical approaches, Riyanti Djalante, Bernd Siebenhüner (Hg.): Adaptiveness: changing earth system governance Cambridge: Cambridge University Press, 127-146. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
2020 |
Oels, Angela/Sämann, Sofie/Hoffmann, Esther 2020: Deutsche Klimaanpassungspolitik nach Corona: lessons learned, in: Politische Ökologie 163: 4, 82-87. PDF | BibTeX | RIS | URL |
Mohaupt, Franziska/Oels, Angela/Schmidt, Katrin/Folz, Anja/Gährs, Swantje/Zollner, Franziska/Eckerle, Peter 2020: Die Perspektive der Nutzergruppen auf die Flexibilisierung des Energiesystems: Designetz - Baukasten Energiewende: von Einzellösungen zum effizienten Energiesystem der Zukunft, Berlin: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), . PDF | BibTeX | RIS | URL | URL Schaufenster Designetz, Bericht zum Arbeitspaket 8 |
Pauleit, Stephan/Skiba, Andrea/Zölch, Teresa/Bauer, Amelie/Mittermüller, Julia/Erlwein, Sabrina/Harter, Hannes/Lang, Werner/Linke, Simone/Putz, Andreas/Rupp, Johannes/Oels, Angela/Schöpflin, Patrick/Welling, Malte 2020: Grüne Stadt der Zukunft: klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt, in: Transforming Cities: Urbane Systeme im Wandel 2020: 1, 52-57. PDF | BibTeX | RIS | URL |
2019 |
Buschmann, Pia/Oels, Angela 2019: The overlooked role of discourse in breaking carbon lock‐in: the case of the German energy transition, in: WIREs Climate Change 10: 3, e574. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Oels, Angela 2019: The promise and limits of participation in adaptation governance: moving beyond participation towards disruption, E. C. H. Keskitalo, B. L. Preston (Hg.): Research handbook on climate change adaptation policy Chelterham: Edward Elgar, 138-156. BibTeX | RIS |
2018 |
Methmann, C./Oels, Angela 2018: Migration als 'rationale Strategie' zur Anpassung an den Klimawandel: wie 'Klimamigrant_innen' im Namen der Resilienz regiert werden, Bettina Engels, Kristina Dietz (Hg.): Climate change in Africa: social and political impacts, conflicts, and strategies Berlin: Peter Lang, 45-68. PDF | BibTeX | RIS |
Patterson, James J./Thaler, Thomas/Hoffmann, Matthew/Hughes, Sara/Oels, Angela/Chu, Eric/Mert, Aysem/Huitema, Dave/Burch, Sarah/Jordan, Andy 2018: Political feasibility of 1.5°C societal transformations: the role of social justice, in: Current Opinion in Environmental Sustainability 31, 1-9. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
2017 |
Methmann, C./Oels, Angela 2017: Migration als 'rationale Strategie' zur Anpassung an den Klimawandel: wie "Klimamigranten" im Namen der Resilienz regiert werden, Fit für die Katastrophe? Kritische Anmerkungen zum Resilienzdiskurs im aktuellen Krisenmanagement Gießen: Psychosozial-Verlag, 57-84. BibTeX | RIS |
2016 |
Oels, Angela 2016: "Wir ertrinken nicht, wir kämpfen!" Warum die Kategorie Klimaflüchtling gut gemeint aber schlecht gedacht ist, in: informationszentrum 3.welt (iz3w) : 356: Warum Menschen fliehen: eine Frage der Existenz, D-27-29. PDF | BibTeX | RIS | URL |
2015 |
Methmann, Chris/Oels, Angela 2015: From 'fearing' to 'empowering' climate refugees: governing climate-induced migration in the name of resilience, in: Security Dialogue 46: 1, 51-68. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Oels, Angela/von Lucke, Franziskus 2015: Gescheiterte Versicherheitlichung oder Sicherheit im Wandel: hilft uns die Kopenhagener Schule beim Thema Klimawandel?, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen (ZIB) 22: 1, 43-70. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Oels, Angela 2015: Resisting the climate security discourse: restoring "the political" in climate change politics, Shannon O'Lear, Simon Dalby (Hg.): Reframing climate change: constructing an ecological geopolitics London: Routledge, 188-202. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Methmann, Chris/Oels, Angela 2015: Securing the environment: from defense to resilience, Gabi Schlag, Julian Junk, Christopher Daase (Hg.): Transformations of security studies: dialogues, diversity and discipline London: Routledge, 142-155. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Oels, Angela 2015: Security, Karin Bäckstrand, Eva Lövbrand (Hg.): Research handbook on climate governance Cheltenham: Edward Elgar, 458-469. BibTeX | RIS |
2014 |
Methmann, Chris/Oels, Angela 2014: Ein neues Klima für Entwicklung? Die ökologische Gouvernementalität der Entwicklungspolitik, Cord Jakobeit, Franziska Müller, Elena Sondermann, Ingrid Wehr, Aram Ziai (Hg.): Entwicklungstheorien Baden-Baden: Nomos, 464-487. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Oels, Angela 2014: Klimaflüchtlinge? Nein – "Climate Warriors"! Der Protest der Inselbewohner, in: Politische Ökologie 2014: 139, 79-83. PDF | BibTeX | RIS |
Methmann, Chris/Oels, Angela 2014: Vulnerability, Carl Death (Hg.): Critical environmental politics London: Routledge, 277-286. BibTeX | RIS |
2013 |
Oels, Angela 2013: Climate security as governmentality: from precaution to preparedness, Johannes Stripple, Harriet Bulkeley (Hg.): Governing the global climate: rationality, practice and power Cambridge: Cambridge University Press, 197-216. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Oels, Angela 2013: Rendering climate change governable by risk: from probability to contingency, in: Geoforum 45, 17-29. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
2012 |
Brzoska, Michael/Oels, Angela 2012: "Versicherheitlichung" des Klimawandels? Die Konstruktion des Klimawandels als Sicherheitsbedrohung und ihre politischen Folgen, Michael Brzoska, Martin Kalinowski, Volker Matthies, Berthold Meyer (Hg.): Klimawandel und Konflikte: Versicherheitlichung versus präventive Friedenspolitik? Baden-Baden: Nomos, 51-66. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Oels, Angela 2012: From 'securitization' of climate change to 'climatization' of the security field: comparing three theoretical perspectives, Jürgen Scheffran, Michael Brzoska, Hans Günter Brauch, Peter Michael Link, Janpeter Schilling (Hg.): Climate change, human security and violent conflict: challenges for societal stability Berlin: Springer, 185-205. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Brzoska, Michael/Oels, Angela 2012: Massenmigration und Klimakriege? Klimawandel als Sicherheitsbedrohung, in: Wissenschaft und Frieden 2012: 3, 19-23. PDF | BibTeX | RIS | URL |
Oels, Angela/Carvalho, Anabela 2012: Wer hat Angst vor "Klimaflüchtlingen"? Wie die mediale und politische Konstruktion des Klimawandels den politischen Handlungsspielraum strukturiert, Irene Neverla, Mike S. Schäfer (Hg.): Das Medien-Klima: Fragen und Befunde der kommunikationswissenschaftlichen Klimaforschung Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 253-276. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
2010 |
Oels, Angela 2010: Die Gouvernementalität der internationalen Klimapolitik: Biomacht oder fortgeschritten liberales Regieren?, Martin Voss (Hg.): Der Klimawandel: sozialwissenschaftliche Perspektiven Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 171-186. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
2008 |
Oels, Angela 2008: The power of visioning: the contribution of future search conferences to decision-making in Local Agenda 21 processes, Frans H. J. M. Coenen (Hg.): Public participation and better environmental decisions: the promise and limits of participatory processes for the quality of environmentally related decision-making Dordrecht: Springer, 73-88. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
2007 |
Oels, Angela 2007: Evaluating stakeholder dialogues, Susanne Stoll-Kleemann, Martin Welp (Hg.): Stakeholder dialogues in natural resources management: theory and practice Berlin: Springer, 117-151. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Oels, Angela 2007: Nachhaltigkeit, Partizipation und Macht – oder: warum Partizipation nicht unbedingt zu Nachhaltigkeit führt, Helga Joschunat, E. Baranek, M. Behrendt, K. Dietz, B. Schlussmeier, H. Walk, A. Zehm (Hg.): Partizipation und Nachhaltigkeit: vom Leitbild zur Umsetzung München: Oekom-Verlag, 28-43. PDF | BibTeX | RIS |
2005 |
Feindt, Peter H./Oels, Angela 2005: Does discourse matter? Discourse analysis in environmental policy making [Introduction to the Special Issue], in: Journal of Environmental Policy & Planning 7: 3, 161-173. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Oels, Angela 2005: Rendering climate change governable: from biopower to advanced liberal government?, in: Journal of Environmental Policy & Planning 7: 3, 185-207. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
2003 |
Oels, Angela 2003: Evaluating stakeholder participation in the transition to sustainable development: methodology, case studies, policy implications, Münster: LIT, (Studien zur internationalen Umweltpolitik ; 11). PDF | BibTeX | RIS Zugl.: Dissertation, University of Norwich, 2000 |
Oels, Angela 2003: Global discourse, local struggle: die Rekonstruktion des Lokalen durch Lokale-Agenda-21-Prozesse, E. Martin Döring, Hunther H. Engelhardt, Peter H. Feindt, Jürgen Oßenbrügge (Hg.): Stadt – Raum – Natur: die Metropole als politisch konstruierter Raum Hamburg: Hamburg University Press, 53-67. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Oels, Angela/Döppe, Tobias 2003: Zwei Bewegungen, ein Anliegen: Umweltzerstörung und die Krise der Gesellschaft, in: Politische Ökologie 85, 42-44. PDF | BibTeX | RIS |
2002 |
Oels, Angela/Altvater, Elmar/Brunnengräber, Achim 2002: Globaler Klimawandel, gesellschaftliche Naturverhältnisse und (inter-)nationale Klimapolitik, Ingrid Balzer, Monika Wächter (Hg.): Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt München: Ökom-Verlag, 111-130. PDF | BibTeX | RIS |
Oels, Angela 2002: Investigating the emotional roller-coaster ride: a case study-based assessment of the Future Search Conference design, in: Systems Research and Behavioral Science 19: 4, 347-355. PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Oels, Angela 2002: Nachhaltigkeitsstrategie: zahnloser Papiertiger, in: punkt.um 2002: 4, 19-20. PDF | BibTeX | RIS |
Oels, Angela 2002: Warten aufs Christkind: zehn Jahre Lokale Agenda 21, in: Politische Ökologie 2002: 76, 46-49. PDF | BibTeX | RIS |
2000 |
Oels, Angela 2000: 'Let's get together and feel alright!' Eine kritische Untersuchung von 'Agenda 21'-Prozessen in England und Deutschland, Hubert Heinelt, Eberhard Mühlich (Hg.): Lokale "Agenda 21"-Prozesse: Erklärungsansätze, Konzepte und Ergebnisse Opladen: Leske und Budrich, 182-200. BibTeX | RIS |
1998 |
Buchanan, K./Oels, Angela 1998: Edinburgh, Schottland: Verwaltungsreform als Anlass für eine neue Politik der Zukunftsbeständigkeit, Städte der Zukunft im europäischen Vergleich: eine Zusammenstellung von Fallstudien aus fünf europäischen Städten und deren vergleichende Auswertung Freiburg & Bonn: ICLEI & Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), BibTeX | RIS |
Oels, Angela 1998: Graz, Österreich: Ökostadt 2000 als Vision und der Grazer ÖKOPROFIT als ein modellhaftes Handlungsinstrument, Städte der Zukunft im europäischen Vergleich: eine Zusammenstellung von Fallstudien aus fünf europäischen Städten und deren vergleichende Auswertung Freiburg & Bonn: ICLEI & Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), BibTeX | RIS |
1997 |
Oels, Angela 1997: Wege zum Konsens: Erfolge und Misserfolge bei der Umsetzung der Agenda 21 in Großbritannien, in: Politische Ökologie 1997: 52, 51-54. PDF | BibTeX | RIS |
Oels, Angela 1997: Zukunftskonferenz – in drei Tagen erste Schritte zu einer Lokalen Agenda 21, in: Klima-BündnisRundbrief 1997: 16, 15-16. PDF | BibTeX | RIS |