Lehren aus der Pandemie
Event Details | |
---|---|
Date: | 19.07.2022, 18:00 o'clock |
Location: | Zeughaus Augsburg (Reichlesaal), Zeugpl. 4, 86150 Augsburg |
Organizer(s): | Zentrum für interdisziplinäre Gesundheitsforschung |
Topics: | Akademisches (Gesamtuniversitäres), Internationales, Studium, Beruf und Karriere, Campusleben und Freizeit, Wissenschaftliche Weiterbildung, Sport, Kunst und Musik, Physik und Materialwissenschaften, Mathematik, Informatik, Gesundheit und Medizin, Geografie, Umwelt und Ökologie, Wirtschaft und Recht, Erziehungswissenschaft, Lehrerbildung und Psychologie, Medien und Kommunikation, Politik und Gesellschaft, Sprache, Literatur und Geschichte, Philosophie und Theologie, Geschichte, Test |
Series of events: | Augsburger Gesundheitsdialog |
Event Type: | Podiumsveranstaltung |
Podiumsdiskussion in der Reihe "Augsburger Gesundheitsdialog" des Zentrums für Interdisziplinäre Gesundheitsforschung (ZIG)
Die Corona-Pandemie hält uns seit gut zweieinhalb Jahren in Atem. Sowohl die Kosten der Krankheit als auch die Kosten der Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit waren gewaltig. Umso wichtiger ist es, dass wir als Gesellschaft aus dem Pandemieverlauf lernen und das Pandemiemanagement stetig verbessern. Die Wirksamkeit von Corona-Maßnahmen wie beispielsweise Impfungen und Kontaktnachverfolgungen hängt oft auch von der konkreten Umsetzung dieser Maßnahmen und deren gesellschaftlicher Akzeptanz ab. Gehen wir hinsichtlich derartiger Präventionsmaßnahmen tatsächlich besser vorbereitet in den Herbst als in den Vorjahren? Sind die Krankenhäuser mit ihren Intensivkapazitäten auf eine neue Welle gut vorbereitet oder fehlt es Personal? Welche Defizite gibt es in diesen Bereichen, in der Region Augsburg und bundesweit, und welche Hausaufgaben müssen wir noch erledigen?
Diese und viele weitere Fragen diskutieren auf dem Augsburger Gesundheitsdialog gemeinsam
Prof. Dr. Helmut Messmann, Universitätsklinikum Augsburg, Direktor der III. Medizinischen Klinik, Pandemiebeauftragter des Universitätsklinikums Augsburg
Privatdozent Dr. Thomas Wibmer, Leiter des Gesundheitsamts der Stadt Augsburg
Dr. Andreas Schneider, Ärztlicher Leiter des Impfzentrums Augsburg
Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl, Universität Augsburg, Mitglied des Deutschen Ethikrats
- Further information
- Website and program
More events of this series of events "Augsburger Gesundheitsdialog"
-
Die Notfallversorgung aus Patientensicht25. June, 2019
-
100 Mitarbeiter*innen, ein Jahr Yoga, Gesundheitskompetenz23. July, 2019
-
6. Augsburger Gesundheitsdialog14. June, 2022
-
Lehren aus der Pandemie19. July, 2022
-
Augsburger Gesundheitsdialog meets INTERSANA 202403. May, 2024
-
Augsburger Gesundheitsdialog im Rahmen der Deutschen Waldtage 202413. September, 2024
-
Augsburger Gesundheitsdialog - Mit digitalen Technologien gegen Depression?29. January, 2025
-
Podiumsgespräch: "Macht Rassismus krank?"07. May, 2025
-
„Macht Rassismus krank?" Was wir gegen Diskriminierung im Gesundheitswesen tun können.07. May, 2025
More events: Zentrum für Interdisziplinäre Gesundheitsforschung
-
March 2025 / April 2025
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
-
April 2025
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
-
April 2025 / May 2025
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
-
May 2025
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
-
May 2025 / June 2025
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
-
June 2025
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
-
June 2025 / July 2025
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
-
July 2025
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
-
July 2025 / August 2025
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
-
August 2025
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
-
August 2025
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
-
September 2025
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
-
September 2025
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
-
September 2025 / October 2025
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
-
October 2025
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
-
October 2025 / November 2025
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
-
November 2025
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
-
November 2025 / December 2025
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
-
December 2025
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
-
December 2025 / January 2026
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
-
January 2026
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
-
January 2026 / February 2026
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
-
February 2026
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
-
February 2026 / March 2026
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
01
-
-
March 2026
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
-
March 2026
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-