AnglistenTheater: David Greig, "The Bacchae" (nach Euripides)

Event Details
Date: 03.06.2025, 20:00 o'clock - 22:00 o'clock 
Location: Hörsaal II, Universitätsstraße 2, 86159 Augsburg
Organizer(s): AnglistenTheater der Universität Augsburg
Topics: Internationales, Campusleben und Freizeit, Kunst und Musik, Sprache, Literatur und Geschichte
Event Type: Theater
Admission: 10.00 EURO , reduced: 5.00 EURO

Das AnglistenTheater der Universität Augsburg freut sich, seine kommende Sommerproduktion 2025 bekanntzugeben: "The Bacchae" von Euripides in einer modernen Bearbeitung des renommierten schottischen Dramatikers David Greig. Die Aufführungen finden in englischer Sprache am 3., 4., 5. und 6. Juni jeweils um 20 Uhr im Hörsaal II der Universität (Gebäude C – Großer Hörsaalzentrum) statt.


Das AnglistenTheater der Universität Augsburg kündigt Sommerproduktion 2025 an: Euripides’ The Bacchae in einer neuen Fassung von David Greig

Das AnglistenTheater der Universität Augsburg freut sich, seine kommende Sommerproduktion 2025 bekanntzugeben: The Bacchae von Euripides in einer modernen Bearbeitung des renommierten schottischen Dramatikers David Greig. Die Aufführungen finden in englischer Sprache am 3., 4., 5. und 6. Juni jeweils um 20 Uhr im Hörsaal II der Universität (Gebäude C – Großer Hörsaalzentrum) statt. Eintrittskarten zu 10 € bzw. 5 € (ermäßigt) können ab 5. Mai über einen Link auf der Website des AnglistenTheaters reserviert werden; ab 26. Mai sind sie auch im Taschenbuchladen Krüger (nahe Königsplatz) erhältlich.

David Greigs eindrucksvolle Fassung von The Bacchae interpretiert die klassische griechische Tragödie neu für ein heutiges Publikum, bleibt dabei jedoch dem eindrucksvollen Kern des Originals treu. Die Uraufführung von Greigs Bearbeitung fand 2007 im King’s Theatre in Edinburgh in Zusammenarbeit mit dem Lyric Hammersmith statt. Die Inszenierung wurde für ihre lyrische Kraft, psychologische Tiefe und politische Relevanz vielfach gelobt.

David Greig zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Dramatikern Großbritanniens. Seine Stücke wurden von führenden Theaterhäusern im Vereinigten Königreich und weltweit inszeniert – unter anderem in den USA, Kanada, Brasilien, Australien, Japan und in ganz Europa. In diesem Sommersemester bringt das AnglistenTheater Greigs elektrisierenden Text in einer lebendigen studentischen Produktion auf die Bühne.

Im Zentrum des Stücks steht die Konfrontation von Vernunft und Ekstase, Kontrolle und Befreiung, Ordnung und Chaos. Dionysos, der Gott des Weines, des Theaters und des göttlichen Wahnsinns, kehrt in seine Geburtsstadt Theben zurück, um Anerkennung und Verehrung zu fordern. Als König Pentheus sich weigert, die Göttlichkeit des Dionysos anzuerkennen, und dessen Kult verbietet, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Die Frauen Thebens – die Bakchen – verlassen ihr gewohntes Leben, um Dionysos in die Berge zu folgen. Die Grenzen zwischen Realität und Rausch verschwimmen, und die Stadt gerät in einen traumhaften und gefährlichen Zustand des Irrsinns.

Das AnglistenTheater lädt sein Publikum ein, diese zeitlosen Themen in einer eindrucksvollen Theatererfahrung zu entdecken, die Antike und Gegenwart miteinander verbindet. Mit einem engagierten studentischen Ensemble und Kreativteam setzt die Produktion die langjährige Tradition englischsprachigen Theaters an der Universität Augsburg fort.

Gegründet im Jahr 1980 von Rudolf Beck, damals Dozent für englische Literatur, hat das AnglistenTheater seither über 50 Stücke auf die Bühne gebracht – von Shakespeare bis hin zu moderner Dramatik. Auch heute noch unter der Leitung von Rudolf Beck besteht die Gruppe aus rund 25 engagierten Studierenden pro Spielzeit, die in Schauspiel, Bühnenbau, Licht- und Tontechnik, Kostüm, Maske und Öffentlichkeitsarbeit zusammenarbeiten.

Wie auch bei früheren Produktionen bietet The Bacchae im Sommer 2025 nicht nur hochwertiges Theater, sondern auch eine Plattform für kreative Entfaltung und kritische Auseinandersetzung mit Literatur, Sprache und Performance.


  • Aufführungsdaten: 3.–6. Juni 2025, jeweils um 20:00 Uhr

  • Ort: Hörsaal II, Universität Augsburg, Gebäude C – Großes Hörsaalzentrum, Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg (5 Gehminuten von der Straßenbahnhaltestelle Linie 3 „Universität“)

  • Eintritt: 10 € / 5 € (ermäßigt), ab 5. Mai erhältlich über einen Link auf der Website des AnglistenTheaters https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/musik-kultur/AnglistenTheater, oder ab 26. Mai im Taschenbuchladen Krüger, Färbergäßchen 1, Augsburg

  • Kontakt: anglistentheater@uni-augsburg.de

    Folgen Sie uns auf Instagram: @anglistentheater

More events: English Literature

  • April 2025 / May 2025
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
  • May 2025
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
  • May 2025 / June 2025
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
  • June 2025
  • June 2025
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
  • June 2025 / July 2025
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
  • July 2025
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
  • July 2025 / August 2025
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
  • August 2025
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
  • August 2025 / September 2025
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
  • September 2025
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
  • September 2025 / October 2025
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
  • October 2025
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
  • October 2025 / November 2025
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
  • November 2025
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
  • November 2025
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
  • December 2025
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • December 2025
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • December 2025 / January 2026
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
  • January 2026
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
  • January 2026 / February 2026
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
  • February 2026
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
  • February 2026 / March 2026
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
  • March 2026
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
  • March 2026 / April 2026
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
  • April 2026
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19

Search