Kelten und Germanen in Raetien – Geschlechterbeziehungen in den neuen Ausgrabungen
Event Details | |
---|---|
Date: | 17.12.2024, 18:15 o'clock |
Location: | Neue Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1, 86150 Augsburg |
Organizer(s): | Altertumswissenschaftliches Kolloquium der Universität Augsburg mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg |
Topics: | Sprache, Literatur und Geschichte, Geschichte |
Series of events: | Altertumswissenschaftliches Kolloquium: „Die Römer kommen …“ – ins Museum |
Event Type: | Vortrag |
Speaker(s): | Dr. Bernd Steidl (München) |
Die Vortragsreihe "Altertumswissenschaftliches Kolloquium" steht dieses Wintersemester unter dem Motto: „Die Römer kommen …“ – ins Museum. Konzepte, Umsetzungen und Perspektiven für das 21. Jahrhundert.
Altertumswissenschaftliches Kolloquium im Wintersemester 2024/25
„Die Römer kommen …“ – ins Museum. Konzepte, Umsetzungen und Perspektiven für das 21. Jahrhundert
Direktorinnen und Direktoren sowie Kuratierende aus Römermuseen, Stadtmuseen und Sammlungen geben Einblicke in die Konzeption und Schwerpunkte ihrer Häuser. Dabei werden insbesondere die Gegebenheiten vor Ort einbezogen: Diese können sich auf Ort und Raum, das (gewöhnliche und außergewöhnliche) Fundmaterial, aber auch auf die Wege der Realisierung unter Berücksichtigung der Stadtgesellschaft beziehen. Die unterschiedliche Ausrichtung der einzelnen Museen lässt eine Fülle an Anregungen erwarten, die Impulse für eine Diskussion in Augsburg geben können.
Veranstalter:
Altertumswissenschaftliches Kolloquium der Universität Augsburg (Prof. Dr. Natascha Sojc/Klassische Archäologie, Dr. Andreas Hartmann und Prof. Dr. Gregor Weber/Alte Geschichte), mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg.
Dieser Vortrag findet noch im Rahmen der Vortragsreihe des Altertumswissenschaftlichen Kolloquiums aus dem WS 2023/24 statt.
More events of this series of events "Altertumswissenschaftliches Kolloquium: „Die Römer kommen …“ – ins Museum"
-
Herausforderung Gäubodenmuseum: Untere Denkmalpflege, archäologisches Schwerpunktmuseum und Stadtgeschichte05. November, 2024
-
Stadtmuseum Wels (OÖ.) – Archäologische Ausstellung im Spannungsfeld zwischen architektonischen, museologischen und didaktischen Parametern19. November, 2024
-
Die Generalsanierung der Archäologischen Staatssammlung: Neue Architektur, neue Ausstellung03. December, 2024
-
Kelten und Germanen in Raetien – Geschlechterbeziehungen in den neuen Ausgrabungen17. December, 2024
-
Was haben die Römer je für uns getan – oder, wie oft denken Sie eigentlich an das Römische Reich? (entfällt)21. January, 2025
-
What to do with the Roman collections in the Dutch National Museum of Antiquities?04. February, 2025
More events: Klassische Archäologie
-
February 2025
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
-
February 2025 / March 2025
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
01
-
02
-
-
March 2025
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
-
March 2025
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
-
March 2025 / April 2025
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
-
April 2025
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
-
April 2025 / May 2025
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
-
May 2025
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
-
May 2025 / June 2025
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
-
June 2025
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
-
June 2025 / July 2025
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
-
July 2025
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
-
July 2025 / August 2025
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
-
August 2025
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
-
August 2025
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
-
September 2025
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
-
September 2025
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
-
September 2025 / October 2025
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
-
October 2025
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
-
October 2025 / November 2025
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
-
November 2025
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
-
November 2025 / December 2025
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
-
December 2025
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
-
December 2025 / January 2026
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
-
January 2026
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
-
January 2026 / February 2026
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-