Wenn das Herz zu schwach ist: Neueste Forschung zur Behandlung von Herzinsuffizienz

Event Details
Date: 12.09.2022, 19:00 o'clock - 20:30 o'clock 
Location: Hollbau, Annahof, Im Annahof 4, 86150 Augsburg
Organizer(s): Medizinische Fakultät der Universität Augsburg, Evangelisches Forum Annahof, Volkshochschule Augsburg
Topics: Akademisches (Gesamtuniversitäres), Gesundheit und Medizin
Series of events: Nahe am Menschen: Unimedizin in Augsburg
Event Type: Vortrag
Speaker(s): Prof. Dr. Evaldas Girauskas, Prof. Dr. Philip Raake
Prof. Dr. Evaldas Girdauskas und Prof. Dr. Philip Raake (v.l.n.r.) Universität Augsburg und Universitätsklinikum Augsburg

In ihrem gemeinsamen Vortrag stellen die beiden neu berufenen Professoren der Medizinischen Fakultät, der Herz-Thorax-Chirurg Prof. Dr. Evaldas Girdauskas und der Kardiologe Prof. Dr. Philip Raake, neueste Forschungen zur Behandlung dieser Erkrankung vor.


Bei einer Herzinsuffizienz ist das Herz zu schwach, um den Körper ausreichend mit Blut und Sauerstoff zu versorgen. Eine Herzschwäche entwickelt sich meistens langsam als Folge einer Erkrankung des Herzens. Solche Erkrankungen können beispielsweise ein Herzinfarkt, eine zu hohe Belastung des Herzens aufgrund eines jahrelangen unbehandelten Bluthochdrucks oder ein Herzklappenfehler sein. Durch die sich fortlaufende verbessernde Therapie überleben z.B. mehr Menschen einen akuten Herzinfarkt, entwickeln aber später im Lauf des Lebens eine Herzinsuffizienz. Dadurch, aber auch durch eine alternde Bevölkerung, nimmt die Zahl der Patienten stetig zu: Die Herzinsuffizienz ist somit eine echte Herausforderung für die (Herz-)Medizin im 21. Jahrhundert.
In ihrem gemeinsamen Vortrag stellen die beiden neu berufenen Professoren der Medizinischen Fakultät, Prof. Dr. Evaldas Girdauskas und Prof. Dr. Philip Raake, neueste Forschungen zur Behandlung dieser Erkrankung vor. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe "Nahe am Menschen: Unimedizin Augsburg". Die vor wenigen Jahren neu gegründete Medizinische Fakultät präsentiert der Öffentlichkeit der Augsburger Stadtgesellschaft spannende Forschungsthemen und deren Nutzen.

More events: Faculty of Medicine

  • July 2025
  • July 2025 / August 2025
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
  • August 2025
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
  • August 2025 / September 2025
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
  • September 2025
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
  • September 2025 / October 2025
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
  • October 2025
  • October 2025 / November 2025
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
  • November 2025
  • November 2025
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
  • December 2025
  • December 2025
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • December 2025 / January 2026
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
  • January 2026
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
  • January 2026 / February 2026
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
  • February 2026
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
  • February 2026 / March 2026
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
  • March 2026
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
  • March 2026 / April 2026
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
  • April 2026
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
  • April 2026 / May 2026
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
  • May 2026
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
  • May 2026
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
  • June 2026
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • June 2026
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • June 2026 / July 2026
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12

Search